

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.
(Weisheit aus China)
-- DIESE SEITE BEFINDET SICH IN BEARBEITUNG --
Wer sich mit den Franklin Produkten im Reiten beschäftigt, stößt oft auf die Antwort: „Es gibt kein richtig und kein falsch!“
Ist es wirklich so einfach? Wir setzen uns mit der Frage auseinander:
Was paßt zu meinem Körper und in mein Leben?
Nach einer geführten Körperreise auf dem Pferd können die vielfältigen Franklin Produkte am eigenen Körper ausprobiert werden und erste Schritte erarbeitet, sie gezielt auf dem Pferd und im Alltag anzuwenden.
Sowohl für Unerfahrene zum Kennenlernen wie die Bälle, Rollen, Schwämme und Elastibänder Blockaden lösen, Muskeln lockern und das Sitzgefühl verbessern als auch für Erfahrene zur Vertiefung.
Eine Schulung des Bewegungsflusses und der Körperwahrnehmung mit und ohne Pferd.
regelmäßige Termine auf Anfrage | 10.00 – 17.00 Uhr
auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und einen Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
oder bei Ihnen vor Ort 80,00
Wenn Sportler vergleichbar starke Fähigkeiten haben, entscheidet die mentale Verfassung über den Erfolg.
Auch viele Blockaden oder Niederlagen in unserem alltäglichen Reiten sitzen im Kopf.
Alles rund um unser Hobby putzen wir regelmäßig: unser Pferd, Sattel und Zaumzeug, misten aus,- nur unsere Psyche, unsere Gedanken, vernachlässigen wir beim Reinemachen und beim Training.
Für das Reitgelingen sind der Gedankenputz oder eine gute mentale Vorbereitung jedoch genau so wichtig. Schon Mark Aurel (geboren 121) wußte:
"Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an!"
Wenn wir einmal ganz genau hinschauen, färben unsere Gedanken auch auf unser Reiten und die Kommunikation zum Pferd ab.
Schauen wir uns an, wie wir Gedanken und Denkgewohnheiten entwickeln können, die uns unterstützen.
Auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
oder bei Ihnen vor Ort 80,00
Ein Franklin-Methode® - Workshop vereint mentale Technik mit Bewegung und Berührung. Eine Kombination welche auf wissenschaftlich erwiesene Weise wirksamer ist, als ein Training ohne gezielten mentalen Einsatz. (mehr Informationen: Franklin-Methode)
Bewegung beginnt im Kopf!
Die Wissenschaft bestätigt mit Studien um Studien: das gezielte Einsetzen von mentalen Techniken kann wahre Wunder für die Gesundheit bewirken.
Es gibt kaum einen Bereich des Lebens in dem Imagination nicht helfen kann: Bewegung koordinieren, Haltung verbessern, Schmerzen lindern, Selbstwirksamkeit stärken, Kreativität fördern, Problemlösungen finden, Ziele erreichen etc.
Und insbesondere das Pferd reagiert direkt auf unsere inneren Bilder.
Im Überblick:
Für Nichtreiter und Reiter gleichermaßen.
10.00 – 17.00 Uhr
auf dem Kattendorfer Reiterhof 80,00 und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
oder bei Ihnen vor Ort.
Die Franklin-Methode® bietet Möglichkeiten für jeden Menschen, um in Ent-Spannung und Bewegung zu kommen.
Durch das Bearbeiten von Problemzonen mit gezielten Übungen mit und ohne Materialien werden ungünstige Bewegungsmuster entdeckt und Verspannungen gelöst.
Im Alltag „trainieren“ wir das, was wir täglich machen, egal ob körperfreundlich oder –unfreundlich. Deswegen ist es gut, blockierenden Bewegungsgewohnheiten auf die Schliche zu kommen, die Körperwahrnehmung zu verfeinern und den Körper mit einfachem Bewegungstraining stark und beweglich zu machen.
Die durchgeführten Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren,
um einen größeren Bewegungsumfang zu erzielen, sich fit zu halten oder für Beruf, Hobby oder Sport schnell vorzubereiten.
Vorbereitende Übungen (für Reiter und Nichtreiter) von Kopf bis Fuß.
regelmäßige Termine auf Anfrage | 10.00 – 13.00 Uhr
auf dem Kattendorfer Reiterhof 40,00
oder bei Ihnen vor Ort
Unsere Körpermitte ist nicht nur unser „Motor“ zum Bewegen im Alltag, sondern auch insbesondere unsere Verbindungsstelle zum Pferd beim Reiten.
Jede noch so kleine Änderung im Becken beeinflusst nicht nur die Haltung, sondern auch die Interaktion mit dem Pferd. Mit Hilfe von erlebter Anatomie und effektiven Elementen der Franklin-Methode lernen wir den Körper kennen und steigern die eigene Körperwahrnehmung und die Kommunikation zum Pferd fundamental.
Das bedeutet
10.00 – 17.00 Uhr mit Theorie und Praxis
auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
oder bei Ihnen vor Ort 80,00
Wer kennt es nicht: mit guten Vorsätzen schafft man sich Materialien an -und da sind sie dann;
Dieser Workshop kann von Reitern wie Nichtreitern genutzt werden, um einfache Übungen für die vorhandenen Bälle, Schwämme oder Bänder zu erfahren.
Bringt Eure Materialien mit, ebenso gerne Wünsche, welche „Problemzonen“ Ihr gerne lockern oder stärken würdet.
Ebenso willkommen sind Materialien-Interessierte, die die Möglichkeiten ausprobieren und den für sie richtigen Einsatz herausfinden möchten.
Die Verwendung der Franklin® - Materialien (ohne Pferd, aber übertragbar)
Zeit: 3 Stunden
auf dem Kattendorfer Reiterhof, 40,00
oder bei Ihnen vor Ort.
Dieser Tageskurs richtet sich an Spät- und Wiedereinsteiger, Mütter und Väter, Pferde- und Reitinteressierte,
– an alle Menschen, die eine Annäherung ans Pferd wünschen.
Als Einsteigerkurs oder einmaliges Erlebnis.
6 - 8 Teilnehmer
auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
Das Rundum-Paket: Dieser Grundkurs vermittelt die Basis des Reitens in entspannter Atmosphäre. Der Inhalt richtet sich gleichermaßen an Neulinge wie an Menschen mit ersten Reiterfahrungen und wird zusätzlich zum Nachlesen schriftlich ausgehändigt.
Das Lerntempo bestimmt jeder für sich.
Als Einsteigerkurs oder einmaliges Erlebnis.
6 - 8 Teilnehmer
auf dem Kattendorfer Reiterhof
Bewegung hilft in Balance zu kommen. So können wir das Leben leichter nehmen, lächeln und zur Ruhe kommen.
Doch gerade in Stressphasen gibt es wenig Motivation für Bewegung. Selbst in dem Wissen, dass sie wohltuend wäre, sehnen wir uns nach Ruhe oder können uns nicht aufraffen.
Das Pferd kommt uns hier sehr entgegen und gibt uns die Möglichkeit, beide Bedürfnisse optimal zu erfüllen und unsere Ressourcen zu stärken:
Der Kontakt zum Pferd wirkt belebend und gleichzeitig wunderbar lösend und entspannend.
Getragenwerden, Wärme, Bewegtwerden und viele weitere heilsame Aspekte werden durch das Pferd erfüllt.
Mit gezielten Übungen auf dem Pferd sowie auf dem Boden erzielen wir Einklang in uns selbst - für Wohlbefinden und Mitnehmen in den Alltag.
Eine Reihe von Übungen lassen sich zu Hause oder unterwegs immer wieder umsetzen.
Es sind keine reiterlichen Vorerfahrungen nötig.
Auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
Dem Wandel von Ein- und Ausatmen unterliegen wir von Geburt an,
mit dem ersten Einatmen bis zum letzten Ausatmen.
Unser Leben findet zwischen diesem Nehmen und Geben statt, während unser Atem uns durchdringt und vitalisiert.
Wirklich?
Ein Mensch atmet durchschnittlich etwa 16-mal pro Minute.
Ein Leben in "atemloser Spannung", in ständiger Hektik,
Reizüberflutung und Stressüberlastung führt dazu,
daß natürliche Rhythmen verloren gehen.
An diesem Tag wollen wir uns Zeit nehmen für unseren Atem,- unsere Lebensenergie,
und den Arbeits- und Alltagsstress auf dem Rücken der Pferde verfliegen lassen.
Inhaltlich bedeutet das:
Es sind keine reiterlichen Vorerfahrungen nötig. Sicherheit im Umgang mit dem Pferd wird während des Kurses vermittelt.
6 - 8 Teilnehmer
auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
oder bei Ihnen vor Ort 80,00
"Das Pferd, Spiegel deiner Seele" ist ein Satz, der uns häufig in der Pferdewelt begegnet.
Was genau bedeutet das, und vor allem: wie können wir diesen Spiegel lesen?
Pferde bringen das gesamte Spektrum der Gefühle in uns zum Schwingen: Angst, Freude, Mut, Liebe, Wut und Aggressionen.
Heilsam kann uns das Pferd durch den Prozess der Persönlichkeitsentwicklung tragen. Oft hört man Leute sagen:
"Mein Pferd hat mich zu einem besseren Menschen gemacht!"
Ein "Wellnesstag" zur Stärkung der eigenen Energie, angereichert mit Übungen zur Stärkung des Energie- und des physischen Körpers.
Entdecken Sie das Pferd als Ihr Krafttier.
Mitzubringen ist Neugierde, was der Spiegel zu offenbaren hat,- der eigenen Energie und vielleicht auch den eigenen Schattenseiten zu begegnen und diese zu integrieren. Es sind keine reiterlichen Vorerfahrungen nötig.
auf dem Kattendorfer Reiterhof 90,00 (Externe) und ein Beitrag zur gemeinsamen Stärkung
oder bei Ihnen vor Ort 80,00